Der Pressespiegel
Aachener Nachrichten |
07.09.2013
Seite 22 |  |
Kulinarisches, Kunst und Kultur für jedermann Ein abwechslungsreiches Programm bietet das Frauenkommunikationszentrum in Herzogenrath. Spezielle Weiterbildung für Frauen, Kunstkurse für Großeltern. Gesundheit und Ernährung so |
Aachener Nachrichten |
25.06.2013
Seite 16 |  |
Impulse geben für ganz individuelle Strategien Lernen, Wendepunkte zu finden und dabei effektiv zu (ver-)handeln: „FrauenKomm Gleis 1“ bietet Frauen in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten Workshops für berufliche Neuorientierung a |
Super Mittwoch |
07.11.2012
Seite 22 |  |
Kurs zur Kindertagespflege Noch Plätze frei im Qualifizierungskurs |
Aachener Nachrichten |
07.11.2012
Seite 18 |  |
Gemalte Geschichten und eine kräftige Handschrift Künstlerin Petra Allmann zeigt ausgewählte Arbeiten im Frauenkommunikationszentrum. Noch bis zum 28. November. |
Aachener Nachrichten |
12.09.2012
Seite 14 |  |
Drähte und Äste peppen Bilder auf |
Aachener Nachrichten |
18.06.2012
Seite 12 |  |
„Nix geht ohne 55+“: Sparkasse lobt die besten Angebote aus |
Aachener Nachrichten |
25.04.2012
Seite 19 |  |
Auch kleine Künstler schaffen große Kunst Ausstellung im Frauenkommunikationszentrum eröffnet. Beim offenen Generationenatelier „Komm‘, mach mit“ malen Eltern, Großeltern und Kinder gemeinsam. Verschiedene Kulturen und Nationen bie |
Aachener Nachrichten |
13.04.2012
Seite 16 |  |
Sehr hohes Qualitätsniveau bescheinigt Neue Tageseltern in Herzogenrath erhalten ihre Zertifikate. Ausbildung im Frauenkommunikationszentrum absolviert. |
Aachener Nachrichten |
17.03.2012
Seite 21 |  |
Pointiert und selbstironisch Cartoons, Kabarett und Musik: Kulturnachmittag im Frauenkommunikationszentrum hat vieles zubieten. Liebevoll gezeichnete Momentaufnahmen. |
Aachener Nachrichten |
06.03.2012
Seite 17 |  |
Maßgeschneiderte Angebote für Frauen Netzwerk veranstaltet vom 23. bis 27. April eine Bildungswoche. Frauenkommunikationszentrum ist erstmals Veranstaltungsort. |
Aachener Nachrichten |
07.02.2012
Seite 14 |  |
Bunter Mix aus Information und Kultur FrauenKommunikationsZentrum stellt neues Programm vor |
Aachener Nachrichten |
20.01.2012
Seite 14 |  |
Ausstellung zeigt auch Dessous Elke Pritzkat stellt anspruchsvolle Aktfotos vor. Auf Details kommt es an. |
Aachener Nachrichten |
18.01.2012
Seite 13 |  |
Durch Hilfe und Einsatz für Andere das Leben bereichern Herzogenrather Projekt „Ehrenamt für Familien und Senioren“ (EFas) überzeugt. Der Bedarf an Mitstreitern wächst stetig. |
Aachener Nachrichten |
03.01.2012
Seite 14 |  |
Einfach mal experimentieren Offenes Malatelier im „Frauenkomm“ ist auch Treffen der Generationen |
Aachener Nachrichten |
19.10.2011
Seite 16 |  |
Aus Souvenirs können Kunstobjekte werden Die neuen Kreativsonntage im "Frauenkomm" |
Aachener Nachrichten |
27.09.2011
Seite 21 |  |
Schrift als Ausdruck facettenreichen Lebens Künstlerin Monika Brenner präsentiert Arbeiten im "Frauenkomm". Rechtshänderin kann auch Links. |
Aachener Nachrichten |
29.07.2011
Seite 13 |  |
Berufliche Positionen verbessern Rodas Frauenbündnis diskutiert Nürnberger Resolution zu Quotenregelung |
Aachener Nachrichten |
29.07.2011
Seite 13 |  |
Jungen Eltern unter die Arme greifen Vermittlung, Vernetzung, Beratung. Das Familien- GPS beim Frauen-Komm im Eurodebahnhof hat sich etabliert |
Aachener Nachrichten |
24.05.2011
Seite 16 |  |
Spannendes entdecken auf der "Eurode Kunstroute" Stationen in Herzogenrath und Kerkrade mit Ausstellungen, offenen Ateliers und Präsentationen. Bilder, Fotos und Skulpturen |
Aachener Nachrichten |
23.04.2011
Seite 19 |  |
Historische Frauen in Erinnerungen bringen Jule Volmer skizziert interessante Lebenswege.Gemeinsames Frühstück und Lesung mit dem Programm "Wer waren sie?" Beispielhafte Biographien zeigen, wie die Betroffenen sich eindruck |
Aachener Nachrichten |
29.03.2011
Seite 13 |  |
Partnerinnen für die Eltern Frauenkomm bildet Tagespflegepersonen aus |
Aachener Nachrichten |
26.03.2011
Seite 19 |  |
Weniger Lohn trotz besserer Abschlüsse Der "Equal Pay Day" erinnert daran, dass Frauen am Ende des Monats weniger Geld in der Tasche haben als Männer |
Aachener Nachrichten |
12.02.2011
Seite 14 |  |
Mischung spiegelt Vielfalt und Kreativität wider Frauenkommunikationszentrum präsentiert Programm. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Vorträge für Selbstständige, Kreativtage, Filmabende, Referate zu Versicherungsanfragen |
Aachener Nachrichten |
20.11.2010
Seite 20 |  |
"Insel des Lichts" ziert die Bilder Mo Schulze präsentiert Fotos von Kreta. "Diese Insel macht süchtig" |
Aachener Zeitung |
01.10.2008
Seite 20 |  |
Mix aus Neuem und Bewährtem FrauenKomm.Gleis1 geht mit einem bunten Programm an den Start |
Aachener Nachrichten |
25.09.2008
Seite 21 |  |
Frauen präsentieren Neues und Bewährtes Das Frauenkommunikationszentrum im Eurode-Bahnhof zeigt sein breitgefächertes Angebotsspektrum |
Aachener Zeitung |
17.09.2008
Seite 15 |  |
Tag der offenen Tür im FrauenKomm.Gleis1 |
Aachener Nachrichten |
13.09.2008
Seite 18 |  |
Bei den "Frauen von Gleis 1" tut sich wieder etwas Gerda Crolla ist die neue Vorstandssprecherin im Frauenkommunikationszentrum. "Tag der offenen Tür" am 21. September. |
Aachener Zeitung |
22.08.2008
Seite 13 |  |
Infoabend fürs Ehrenamtsprojekt |
Aachener Nachrichten |
16.07.2008
Seite 16 |  |
Neues Ambiente im Café Zeitlos Das Bistro im Eurode-Bahnhof öffnet seine Pforten. Neben einer „spezial“ Currywurst gibt es diverse Pfannkuchen sowie verschiedene Tapas. Ludmilla Stelter tritt die Nachfolge von Anne Hallmann an |
Aachener Nachrichten |
12.07.2008
Seite 13 |  |
Erweitertes Konzept im "Café Zeitlos" Die 41-jährige Ludmilla Stelter betont mit Tapas und Pfannkuchen die schnelle Küche. Premiere: Pommes! |
Aachener Nachrichten |
10.07.2008
Seite 15 |  |
„Oft haben wir es mit Isolation zu tun“ Mit „Efas“ soll in der Stadt Herzogenrath ein Netzwerk von ehrenamtlichen Hilfen und Helfern für Familien und Senioren entstehen |
Aachener Zeitung |
27.06.2008
Seite 13 |  |
Neue Betätigungsfelder und unterstützende Hilfe Begleitung für Senioren, Familienpaten und Familienfeuerwehr: Die neue Ehrenamtlerbörse „Efas“ im Herzogenrather Rathaus vermittelt Menschen, die eine Beschäftigung suchen, an Menschen, |
Super Sonntag |
14.04.2008
|  |
Mit dem „Familien-GPS“ das erste große Ziel erreicht Bundesfamilienministerin Ursula van der Leyen fördert Projekt des "Frauen-Kommunikations-Zentrums" mit 149 500 Euro. |
Super Mittwoch |
13.04.2008
|  |
150 000 Euro für Familien Projekt des FrauenKomm Gleis 1 gewinnt Förderpreis |
Aachener Nachrichten |
13.02.2008
|  |
Am Puls der weiblichen Realität Im FrauenKomm.Gleis1 sind alle Frauen willkommen |
Aachener Zeitung |
08.02.2008
Seite 21 |  |
Neue Akzente im Angebot für Damen Frauenkommunikationszentrum im Herzogenrather Bahnhof startet neue Kurse. Berufsvorbereitung im Vordergrund. |
Aachener Zeitung |
08.02.2008
Seite 14 |  |
Frauenkommunikation wird bodenständig Neues Kursangebot im Herzogenrather Bahnhof: Orientierung nach der Familienphase, Handwerkliches und Netzwerk |
Super Mittwoch |
10.12.2007
|  |
Mit innovativen Ideen den Markt erobern Neue Servicebörse hilft Frauen auf dem Weg in die berufliche Selbstständigkeit. Modellprojekt wird vom Land NRW gefördert. |
Super Mittwoch |
21.11.2007
|  |
Klingend, knackig und prägnant Name für das Kunst- und Kommunikationszentrum gesucht |
Aachener Zeitung |
05.09.2007
|  |
Klarschiff für Kids und Karriere dank optimaler Betreuung Mitarbeiterinnen für die Offene Ganztagsschule weiter gebildet |
Aachener Nachrichten |
01.09.2007
Seite 22 |  |
Damit Schule nicht Verwahranstalt wird Ein Jahr lang wurden 24 Betreuungskräfte von Offenen Ganztagsgrundschulen fortgebildet. Großes Engagement gewürdigt. |
Aachener Zeitung |
31.08.2007
Seite 13 |  |
Qualifizierte Betreuung für die Ganztagsschüler In einem Modellprojekt haben 24 Frauen sich mit den erzieherischen Erfordernissen eingehend befasst, den der nachmittägliche Verbleib von Schülern in den „offenen“ Schulgebäuden unweige |
Aachener Zeitung |
23.08.2007
Seite 13 |  |
Eltern stärken, Kinder schützen Grundschul-Leiterin Gül Coskun-Dreßen wirbt für das Sport- und Spielfest |
Aachener Nachrichten |
23.06.2007
Seite 19 |  |
Rundum-Paket für Kinder Projekt „Moliri“ soll eine Anlaufstelle für sozial benachteiligte Familien werden. Zahlreiche Akteure sorgen im Bahnhof für ein vielfältiges Angebot. |
Aachener Nachrichten |
26.05.2007
Seite 18 |  |
Bewährte Aktionen erhalten Neuauflage Die Mitglieder des Herzogenrather Stadtmarketings haben zum ersten Mal im umgestalteten und neu genutzten Bahnhofsgebäude getagt. Eine Satzungsänderung brachte einen kräftigen Schub an |
Aachener Zeitung |
12.05.2007
Seite 16 |  |
Kulinarischer Kulturen-Mix in Buchform In „Mit Le(a)ib und Seele" geben Flüchtlingsfrauen schmackhafte Einblicke in ihre Kochtöpfe. Geschichten und Interviews. |
Aachener Nachrichten |
12.03.2007
Seite 11 |  |
Auftakt nach Maß Für Rodas Frauenkommunikationszentrum |
Aachener Nachrichten |
12.03.2007
Seite 9 |  |
Achtjährige Berg- und Talfahrt beendet Festakt und großer Andrang beim Tag der offenen Tür: Herzogenrather nehmen ihren neuen alten Bahnhof wieder in Besitz. |
Aachener Zeitung |
12.03.2007
Seite 9 |  |
„Ein guter Ort für Begegnungen" Eine „ausgedehnte Bahnfahrt über Berg und Tal", wie Herzogenraths Bürgermeister Gerd Zimmermann formulierte, fand nun ihr Ziel. Zur Eröffnung des neuen Bahnhofs kam NRW-Städte |
Aachener Nachrichten |
08.03.2007
Seite 15 |  |
Einladung zur Eröffnungsparty |
Aachener Nachrichten |
08.03.2007
Seite 18 |  |
Der Countdown für die Eröffnungsfeier läuft Im umgebauten Herzogenrather Bahnhof war gestern im Beisein von Architektin Birgit Siebenmorgen Bauabnahme. Letzte Hand wird nicht nur im Frauenkommunikationszentrum angelegt. Am Samstag ist es soweit |
Super Mittwoch |
08.03.2007
Seite 15 |  |
„Die Familienfeuerwehr fanden alle ganz prima" Die Herzogenrather Gleichstellungsbeauftragte Birgit Kuballa äußert sich im Interview zum Internationalen Frauentag, der heute begangen wird, und zum Frauenkommunikationszentrum, das samt B |
Aachener Zeitung |
07.03.2007
Seite 1 |  |
Neues Zentrum präsentiert sich den Bürgern |
Aachener Zeitung |
23.02.2007
Seite 13 |  |
Neues Leben im alten Bahnhof Hinter historischer Fassade entsteht ein modernes Zentrum für Kunst und Kultur , das sowohl Service-Center als auch Begegnungsstätte ist. |
Aachener Zeitung |
31.01.2007
Seite 13 |  |
Ein zentraler Ort, um neue Wege zu schaffen |
Aachener Zeitung |
25.11.2006
|  |
Thema ist immer das Menschsein Uta Göbel-Groß ist Vorstandsvorsitzende des Frauenkommunikationszentrums. |
Aachener Zeitung |
17.11.2006
|  |
Der Herzogenrather Bahnhof wird zügig umbebaut Einladung auf die Baustelle am Samstag: Das Frauenkommunikationszentrum, das Kunstforum und ein Café-Bistro ziehen ein. |
Aachener Zeitung |
28.10.2006
|  |
"Frauenzimmer" ist einzugsbereit Noch wird tüchtig gebaut m Herzogenrather Bahnhof, doch im März 2007 soll die neue Bleibe für das Frauenkommunikationszentrum fertig sein. |
Aachener Zeitung |
02.10.2006
|  |
Das Sozialsystem der Todes Auftakt zur Filmreihe "Frauen der Welt" im Klösterchen. Neues Angebot |
Aachener Nachrichten |
30.05.2006
Seite 13 |  |
Zum Klönen ins neue Müttercafé Angebot im Frauenzimmer des Klösterchens soll der Isolation entgegenwirken. Auch Beratung und Hilfe dort zu finden. Idee des Familienbündnisses. |
Aachener Zeitung |
28.04.2006
Seite 23 |  |
Bahn AG zur Umsetzung ihrer Umbaupläne bewegen Sprecher der Mehrheitskooperation CDU und Grüne beschreiben ihre Position in Sachen Ausbau und Modernisierung der Bahnhöfe |
Aachener Nachrichten |
17.12.2005
|  |
Die ganze Fülle der Soziokultur Im "Klösterchen" stellen sich zahlreiche Projekte der interessierten Öffentlichkeit vor: Malerei, Musik, politische Diskussion, Yoge und Jin Shi Jyutsu. |
Aachener Zeitung |
21.01.2005
|  |
Rodas SPD favorisier "Jugendstadtrat" Brennpunkt Bahnhof soll entschärft werden. Kritik an der Stadtverwaltung |
|
04.12.2004
|  |
Projekt "FrauenZimmer" nimmt langsam konkrete Gestalt an Im Winter 2005 soll der Bahnhof in Herzogenrath endlich bezugsfertig sein |
|